home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- \s2\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f2\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 * = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = *\
- " ' ' ' ' ' "\
- " ' ' ' ' ' ' "\
- " P o l l e n f l u g k a l e n d e r : '"\
- " =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-= "\
- " ' ' ' ' ' ' ' "\
- " ' ' ' ' ' ' ' "\
- * = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = *\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
-
- Pollenflugkalender (eine kurze \\'9Abersicht)
- \
- \
- Stand: Di, 13.06.1995
- \
- \
- DF\\'9A: MausNet: Bernd Skibbe @ LU
- \
- \
- {\rtf1\pc{\fonttbl{\f1\fnil Dutch;}
- {\f2\fnil Typewriter;}
- }{\stylesheet{\sbasedon222\snext0 Normal;}
- {\s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 01-Text;}
- {\s2\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f2\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 02-Verb;}
- {\s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 03-Node1;}
- {\s4\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs36 04-Node2;}
- {\s5\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs24 05-Node3;}
- {\s6\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs20 06-Node4;}
- {\s7\tqr\tx454\sl000\qj\li567\fi-567\ri0\sb0\sa0 07-Item1;}
- {\s8\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 08-Item2;}
- {\s9\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 09-Item3;}
- {\s10\tqr\tx1474\sl000\qj\li1587\fi-1587\ri0\sb0\sa0 10-Item4;}
- {\s11\tqr\tx454\sl000\qj\li567\fi-567\ri0\sb0\sa0 11-Enum1;}
- {\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 12-Enum2;}
- {\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 13-Enum3;}
- {\s14\tqr\tx1474\sl000\qj\li1587\fi-1587\ri0\sb0\sa0 14-Enum4;}
- {\s15\sl000\qj\li567\ri567\sb0\sa0 15-Quot1;}
- {\s16\sl000\qj\li907\ri907\sb0\sa0 16-Quot2;}
- {\s17\sl000\qj\li1247\ri1247\sb0\sa0 17-Quot3;}
- {\s18\sl000\qj\li1587\ri1587\sb0\sa0 18-Quot4;}
- {\s19\sl000\ql\li453\fi-453\ri0\sb0\sa0\f6\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 19-Desc1;}
- {\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 20-Desc2;}
- {\s21\sl000\qj\li1134\fi-454\ri0\sb0\sa0 21-Desc3;}
- {\s22\sl000\qj\li1474\fi-454\ri0\sb0\sa0 22-Desc4;}
- }\paperw11904\paperh16836\margl1134\margr1134\margt1984\margb1984
- \pgnstart1\ftntj\ftnrestart\facingp\margmirror\makeback
- \sectd\pgndec\headery1134\footery1134\cols1\colsx567\pgndec
- {\headerl\pard\plain\pard\tqr\tx9637\f1\fs24 \i Seite \chpgn Pollenflugkalender (eine kurze \'9Abersicht) \i0 }
- {\headerr\pard\plain\pard\tqr\tx9637\f1\fs24 \i Pollenflugkalender (eine kurze \'9Abersicht) Seite \chpgn \i0 }
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 1 Pollenflugkalender (eine kurze \'9Abersicht)\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- \ul Tabellen-Umgang:\ul0
- \
- \
- \
- Statt Monatsnamen sind dessen Zahlen eingetragen wegen Platzmangel in
- der Tabelle.
- \
- \
- \s2\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f2\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 :XX: = Hauptblüte der Pflanze\
- \
- : x: = Vorblüte der Pflanze\
- \
- :x : = Nachblüte der Pflanze\
- \
- \
- +---------------------------------------------------------------+\
- +---------------------------------------------------------------+\
- :tabellarische Übersicht der Blütezeiten der Pflanzen: :\
- :===================================================== :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Pflanze: :01:02:03:04:05:06:07:08:09:10:11:12:\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Erle : :XX:XX: : : : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Haselnuss : :XX:XX:XX: : : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Pappel : : :XX:XX: : : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Weide : : :XX:XX: : : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Ulme : : :XX:XX: : : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Ruchgras : : : :XX:XX:XX:XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Birke : : : : x:XX: : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Buche : : : : x:XX: : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Esche : : : : x:XX: : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Löwenzahn : : : : :XX: : : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Roggen : : : : :XX:XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Robinie : : : : :XX:XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Wiesenrispengras : : : : :XX:XX:x :x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Knäuelgras : : : : :XX:XX: :x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Goldhafer : : : : :XX:XX: :x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Wiesenfuchsschwanz : : : : :XX:XX:XX: : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Schwingel : : : : :XX:XX:XX:x :x : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Spitzwegerich : : : : :XX:XX:XX:XX:x : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Eiche : : : : : x:XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Lolch : : : : : x:XX:XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Lieschgras : : : : : x:XX:XX:x :x : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Gerste : : : : : :XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Weizen : : : : : :XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Falscher Jasmin : : : : : :XX: : : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Holunder : : : : : :XX:XX: : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Glatthafer : : : : : :XX:XX: : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Honiggras : : : : : :XX:XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Straußgras : : : : : :XX:XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Linde : : : : : :XX:XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Kammgras : : : : : :XX:XX:x :x : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Hafer : : : : : : x:XX: : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Mais : : : : : : :XX:x : : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Beifuß : : : : : : : x:XX: : : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- :Goldrute : : : : : : : :XX:XX: : : :\
- +---------------------------+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+\
- +---------------------------------------------------------------+\
- (Stand der Tabelle: Donnerstag, den 22.12.1994)\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
-
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 2 Vorbeugung\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- \ul Tips f\'81r die Zeit im Allergie-Fall:\ul0
- \
- \
- \
- \pard\s11\tqr\tx454\sl000\qj\li567\fi-567\ri0\sb0\sa0 1. \ul meiden:\ul0
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 a) nicht drau\'E1en die Pollen der Pflanzen einatmen
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 b) frische Luft weitgehendst meiden, so gut es m\'94glich ist
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 c) m\'94glichst wenig Sport an der frische Luft aus\'81ben
- \ (z. B. kein Fahrradfahren, Jogging, o. \'84.)
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 d) im Auto:
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 1) Fenster und Dach schlie\'E1en
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 2) L\'81ftung ausschalten
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 e) Wohnung und Arbeitsplatz nicht durchgehend l\'81ften
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 f) Rauchen aufgeben, da man dadurch (wie \'81berall) anf\'84lliger
- ist
- \ (Eigentlich ist klar, da\'E1 Rauchen nur schadet und nur Nachteile
- hat wie z. B. mehr Heizkosten, weil Raucher leichter frieren als
- andere, etc.)
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 g) W\'84sche nicht an der frischen Luft trocknen
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 h) Augen nie mit Fingern reiben wegen Ansteckungsgefahr durch
- Bakterien\'81bertragung
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 i) benutzte Stra\'E1enkleidung nicht im Wohnraum oder Schlafzimmer
- ausziehen bzw. aufbewahren
- \
- \
- \
- \pard\s11\tqr\tx454\sl000\qj\li567\fi-567\ri0\sb0\sa0 2. \ul besser:\ul0
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 a) Pollenflug-\'9Abersichten sammeln und beachten
- \ (erh\'84ltlich bei Apotheken, Naturkostl\'84den, o. \'84.)
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 b) in geschlossenen R\'84umen bevorzugen sich aufhalten
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 c) Urlaubszeit auf pollenarme Zeiten oder Orte verlegen
- \ (z. B. Gebirge (auch dort kann wer will sich br\'84unen), See,
- Meer, Flu\'E1, etc.)
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 d) besser die \'94ffentliche Verkehrsmitteln benutzen
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 e) im Auto:
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 1) L\'81ftung nur mit einem Pollenfilter eingebaut einschalten
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 2) L\'81ftung auf Innenluftumw\'84lzung umschalten
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 3) Klimaanlage einschalten
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 f) Wohnung und Arbeitsplatz nur pollenarm l\'81ften
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 1) die R\'84ume nur unmittelbar nach einem Regengu\'E1 gut
- durchl\'81ften
- \
- \
- \pard\s13\tqr\tx1134\sl000\qj\li1247\fi-1247\ri0\sb0\sa0 2) die R\'84ume m\'94glichst nur nachts l\'81ften
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 g) W\'84sche in geschlossenen R\'84umen trocknen
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 h) nach jedem Aufenthalt im Freien sich abduschen oder zumindest
- Haare, Bart und Gesicht abwaschen und wenn m\'94glich, die Kleidung
- wechseln
- \ (Pollen bleiben gerne \'81berall haften!)
- \
- \
- \
-
- \page \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 A Einleitung\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Manche von uns leiden unter Pollenallergie, drum ist man f\'81r
- jeden brauchbaren Tip sehr dankbar, um sein Leid so gering wie
- m\'94glich zu halten.
- \
- \
- Hier ist ein Versuch, zu erfahren, wie man mit der Pollenallergie
- besser umgehen kann.
- \
- \
- Dieser Text beinhaltet auch einen Pollenflugkalender, der allerdings
- von Gegend zu Gegend unterschiedlich sein kann.
- \
- \
- Als Selbstbetroffener bin ich dankbar f\'81r jeden
- Erfahrungsaustausch.
- \ (Kontakt-Anschrift: in diesem Text)
- \
- \
- \
- Gute Besserung w\'81nscht Ihnen allen!
- \
- \
- \
- Der Autor
- \
- \
- \page \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 B Erl\'84uterungen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Dieser Text beinhaltet eine \'9Abersicht \'81ber die wichtigsten
- Bl\'81tezeiten einschlie\'E1lich Vor- und Nachbl\'81te.
- \
- \
- Da die Natur Gott sei Dank nicht einheitlich sondern individuell
- ist, ist dieser Pollenflugkalender nur als Grundorientierung zu
- sehen, da die Pflanzen unterschiedlich in den jeweiligen regionalen
- Naturgegenden bl\'81hen.
- \
- \
- \
- Pollenallergie und deren Beobachtungen:
- \
- \
- Was passiert da?
- \ Pollenallergie ist eine Abwehrschw\'84che.
- \ Der K\'94rper meint, es sei ein Virus und bek\'84mpft es mit
- Schleimaussonderung.
- \
- \
- Die Pollenallergie bekommt man auff\'84lligerweise im Alter zwischen
- \ 20 und 50 Jahren.
- \ Davor oder danach bekommt man keine Pollenallergie mehr.
- \
- \
- Die Pollenallergie ist teilweise erblich.
- \
- \
- \page \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 C Zu diesem Text\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Alle Angaben in diesen Texten sind (wie \'81berall \'81blich) ohne
- Gew\'84hr!
- \ Auch k\'94nnen diese Angaben aus verst\'84ndlichen Gr\'81nden nicht
- vollst\'84ndig sein.
- \
- \
- Das Ziel dieses Textes ist es, Erfahrungsaustausch und Wissen
- weiterzugeben.
- \ F\'81r Verbesserungsvorschl\'84ge, Ideen, Tippfehler oder sonstige
- Anregungen habe ich ein offenes Ohr.
- \
- \
- Dieser Text ist aber kein Ersatz f\'81r die Literatur, sondern nur
- eine Zusammentragung des Wissens, das ich bisher erlangt habe.
- \
- \
- Da dieser Text im Laufe der Zeit sich flexibel \'84ndern kann, sind
- daher statt Seitenzahlen nun Gliederungspunktierungen als
- Orientierung innerhalb des Textes angegeben.
- \
- \
- Auch wurde der Text so gestaltet, da\'E1 verschiedene
- Computer-Ausdrucke in verschiedenen Seitenl\'84ngen m\'94glich sind!
- \
- \
- Man kann diesen Text in verschiedenen Druckschriftgr\'94\'E1en
- ausdrucken, um so auch platzsparend zu Papier zu bringen.
- \ (Hier w\'81rden dann die Seitenzahlen ja dann nicht mehr
- \'81bereinstimmen.)
- \
- \
- \
- Eine Bitte habe ich noch, die mir sehr am Herzen liegt:
- \ Ich bin offen f\'81r erg\'84nzende Hinweise, Bereicherungen dieses
- Wissens oder anderer Themenbereiche, weitere
- Bezugsquellm\'94glichkeiten und \'84hnliches.
- \ Wer was wei\'E1, kann mir sehr gern schreiben.
- \
- \
- Es ist sogar erw\'81nscht, diesen Text auch an diejenigen
- weiterzugeben, die keinen Computer haben! Daf\'81r liegt entsprechend
- ein ASCII-Text f\'81r solche Zwecke bei!
- \
- \
- Ich bitte alle Leser, Fehler jeglicher Art oder Erg\'84nzungen an
- mich zu melden, damit ich eine neue korrigierte Text-Version
- herausgeben kann.
- \
- \
- Diesen Text zu erstellen schluckt mehr Zeit weg, als man sich das
- vorstellen kann.
- \ Und Materialkosten waren ebenfalls entstanden.
- \ Falls Ihnen der Textinhalt gef\'84llt, d\'81rfen Sie mir das
- nat\'81rlich gerne schreiben oder mir sogar eine kleine Anerkennung
- f\'81r meine Arbeit und Recherchen zukommen lassen.
- \ (Die aktuelle Bankverbindung teile ich dann gerne mit.)
- \
- \
- Bitte schreiben Sie mir per Post oder per Datenfern\'81bertragung,
- wenn Sie Fragen, Anregungen oder sonstwie Ideen haben oder
- Erg\'84nzungen oder Fehlerhinweise mir mitteilen m\'94chten.
- \ Gerne erweitere ich diesen Text um inhaltsvolle Informationen,
- damit m\'94glichst viele davon profitieren k\'94nnen.
- \
- \
- F\'81r Anregungen, Vorschl\'84ge, Kritik, Erg\'84nzungen, Ideen,
- Verbesserungsvorschl\'84ge, Quellbezugstips, Literaturtips, Hinweise
- oder weitere interessante Themen bin ich weiterhin offen.
- \ Nur Mut!
- \ Gemeinsam finden wir einen guten Weg!
- \
- \
- Da diese Texte laufend auf den neusten Stand gehalten werden bzw.
- Tippfehler o. \'84. korrigiert werden, bitte ich um Nachfrage des
- letzten Stand dieses Textes und ob die Anschrift noch aktuell ist.
- \
- \
- \
- Dieser Text ist "Freeware", also kostenlos. Es darf weiter
- verbreitet werden, deswegen habe ich es ja in die Welt gesetzt.
- \
- \
- Das hei\'E1t, da\'E1 ich sehr stark hoffe, da\'E1 diejenigen, die
- diesen Text erhalten haben, nun diese diejenigen zukommen lassen, die
- mit solchen Texten umgehen k\'94nnen bzw. damit was anfangen
- k\'94nnen.
- \
- \
- \
- Zwei wichtige Punkte, die in keiner Anleitung fehlen d\'81rfen:
- \ Erstens m\'94chte ich deutlich darauf hinweisen, da\'E1 ich
- nat\'81rlich keinerlei Garantie f\'81r die Richtigkeit des
- vorliegenden Textes und die Vollst\'84ndigkeit der Angaben in diesem
- Text \'81bernehme.
- \ Ich hafte auch nicht f\'81r irgendwelche Sch\'84den, die sich durch
- die Anwendung des vorliegenden Textes ergeben.
- \ Zweitens m\'94chte ich ebenso deutlich darauf hinweisen, da\'E1 der
- vorliegende Text kostenlos ist.
- \ Sie darf nach Belieben kopiert und weitergegeben werden.
- \ Falls Ihnen der Textinhalt gef\'84llt, d\'81rfen Sie mir das
- nat\'81rlich gerne schreiben und mir sogar eine kleine Anerkennung
- f\'81r meine Arbeit und Recherchen zukommen lassen.
- \ (Die Bankverbindung teile ich gerne mit)
- \
- \
- \
- Ich bin daf\'81r, da\'E1 man brauchbares Wissen verbreiten soll, da
- \'81ber die Massenmedien und Erziehung fast \'81berhaupt keine
- Motivationen und Inspirationen gibt, um sich mit nat\'81rlichen
- Dingen und Themen zu befassen oder Wissen \'81ber das Leben und
- dessen Bew\'84ltigung selber bewu\'E1ter zu erarbeiten.
- \
- \
- Ich bin der Meinung, man sollte Grundwissen verbreiten, egal auf
- welchem Wege auch immer!
- \
- \
- Wissen soll man verbreiten, nicht f\'81r sich und f\'81r das Grab
- behalten.
- \
- \
- Wissen verbreiten und Erfahrungsaustausch ist immer von Vorteil!
- \ Schon die Politiker und Gesch\'84ftsleute erkannten, da\'E1 Wissen
- Macht ist!
- \ Drum warum nicht auch wir "kleinen" Menschen?
- \
- \
- Denn:
- \ Das Schlechte und B\'94se kommt von selbst, um das Gute muss man
- sich tagt\'84glich bem\'81hen!
- \ Es lohnt sich!
- \ Sonst ist man hoffnungslos verloren!
- \
- \
- \
- Der Autor
- \
- \
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 D Text-Informationen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Thema: Pollenflugkalender (eine kurze \\'9Abersicht)
- \
- \
- \
- v2.00
- \
- \
- Idee seit Do, 22.12.1994
- \
- \
- \
- Stand: Di, 13.06.1995
- \
- \
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 E Bezugsquellen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Die jeweils aktuelle Version von dieser Textver\'94ffentlichung
- Pollenflugkalender (eine kurze \\'9Abersicht) ist beim Autor gegen
- Einsendung einer formatierten Diskette sowie eines adressierten und
- mit einem ausreichend frankierten R\'81ckumschlag erh\'84ltlich.
- \ (Nicht ausreichend frankierte R\'81ckumschl\'84ge werden nicht
- bearbeitet.)
- \
- \
- Besitzer eines Telefon-Modems finden die aktuelle Version dieser
- Textver\'94ffentlichung in der Datenfern\'81bertragung (= DF\'9A) in
- der Mailbox "MAUS LU" (0621-6296138) im \'99ffentlichen Programmteil.
- \
- \
- Der Archivname lautet jeweils "\f2 <POLLF???.LZH>\f1 ", wobei "???"
- durch die aktuelle Versionsnummer ersetzt wird.
- \
- \
- Auf jeweils neue Versionen wird in der MausNet-Gruppe "ATARI.NEWS"
- bekanntgegeben.
- \
- \
- Wie sowas detailiert geht, erfragen Sie bitte beim Betreiber der
- Mailbox. Aktuelle Telefonnummern der Mailboxe k\'94nnen Sie von mir
- gerne zugeschickt bekommen gegen einen ausreichend frankierten und
- selbstadressierten R\'81ckumschlag.
- \
- \
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 F Danksagungen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Ein Dankesch\'94n gehen an:
- \
- \
- \pard\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 \b meinen besten Freunde\b0 , die zu mir halten!
- \
- \
- \pard\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 \b meine Korrekturleser\b0 , die meinen Text lesbarer gestalteten.
- \
- \
- \pard\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 \b Holger Weets\b0 f\'81r sein geniales Hypertextsystem!
- \ (Lauff\'84hig auf dem Computer "Atari ST")
- \
- \
- \pard\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 \b Dirk Hagedorn\b0 f\'81r sein geniales Programm "UDO"!
- \
- \
- \pard\s20\sl000\qj\li793\fi-454\ri0\sb0\sa0 \b Allen\b0 , die Interesse an meinen Textver\'94ffentlichungen
- haben, eifrig mitlesen und immer wieder meinen neuesten Stand meiner
- Textver\'94ffentlichungen erfragen.
- \
- \
- \page \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 G Rechtliche Informationen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- \
- \
- \s4\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs36 G.1 Urheberrecht (Copyright)\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Das Urheberrecht (Copyright) von diesem Text "Pollenflugkalender
- (eine kurze \\'9Abersicht)" und dessen Dokumentationen liegen bei
- Bernd Skibbe.
- \
- \
- Dieser Text "Pollenflugkalender (eine kurze \\'9Abersicht)" ist
- "Freeware" und darf kostenlos weitergegeben werden unter folgenden
- Voraussetzungen:
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 a) Dem Archiv d\'81rfen keine weiteren Dateien hinzugef\'81gt werden
- bzw. die vorhandenen Dateien nicht ver\'84ndert werden (auch darf der
- Textinhalt nicht ver\'84ndert werden!),
- \ insbesondere keine Mailboxwerbung, keine Werbung f\'81r PD-Serien
- oder sonstwie Werbung jeglicher Art beigef\'81gt werden.
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 b) Die Textver\'94ffentlichung darf generell nur kostenlos
- weitergegeben werden. Das Empfangen der Textver\'94ffentlichung in
- geb\'81hrenfreie Mailboxen ist ausdr\'81cklich erw\'81nscht und
- erlaubt.
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 c) Die Weitergabe per CD-ROM bedarf meiner schriftlichen Genehmigung.
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 d) Umsetzungen auf andere Systeme (sei es auf dem Computer oder
- anderer Art) nur nach R\'81cksprache mit dem Autor!
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 e) Die Textver\'94ffentlichung darf nur mit allen zugeh\'94rigen
- Dateien und in unver\'84nderter Form weitergegeben werden.
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 f) Dieser Text darf frei weitergegeben werden, egal auf welchem Wege,
- \ solange dieser Text nicht ver\'84ndert wird.
- \
- \
- \pard\s12\tqr\tx794\sl000\qj\li907\fi-907\ri0\sb0\sa0 g) Texte nur komplett und unver\'84ndert weitergeben!
- \
- \
- \
- \
- \s4\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs36 G.2 Haftungsausschlu\'E1\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Trotz sorgf\'84ltiger Recherche kann keine Gew\'84hrleistung f\'81r
- die Richtigkeit des Inhalts dieser Dokumentation und die einwandfreie
- Funktion von diesem Text "Pollenflugkalender (eine kurze
- \\'9Abersicht)" \'81bernommen werden.
- \
- \
- Der Autor kann keine Haftung f\'81r irgendwelche direkten oder
- indirekten Sch\'84den - einschlie\'E1lich aber nicht beschr\'84nkt
- auf materielle oder finanzielle - \'81bernehmen, die durch die
- Benutzung von diesem Text "Pollenflugkalender (eine kurze
- \\'9Abersicht)" oder dessen Untauglichkeit f\'81r einen bestimmten
- Zweck entstehen.
- \
- \
- \
- \
- \s4\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs36 G.3 Warenzeichen\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Innerhalb dieser Dokumentation wird auf Warenzeichen Bezug genommen,
- die nicht explizit als solche ausgewiesen sind. Aus dem Fehlen einer
- Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, da\'E1 ein Name frei von
- den Rechten Dritter ist.
- \
- \
- \page \
- \
- \s3\sl000\ql\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b1\i0\ul0\outl0\up0\fs48 H Autor\pard\
- \s1\sl000\qj\li0\ri0\sb0\sa0\f1\b0\i0\ul0\outl0\up0\fs20 \
- Anschrift des Autors:
- \ =====================
- \ Bernd Skibbe
- \ hauptpostlagernd
- \ D -67059 Ludwigshafen
- \ Deutschland
- \
- \
- oder auch \'81ber die Computer-Datenfern\'81bertragung im
- "Maus-Netz":
- \ ================================================================
- \ DF\\'9A: MausNet: Bernd Skibbe @ LU
- \ E-Mail: Bernd_Skibbe@lu.maus.de
- \
- \
-
- _________________
- \ (Ende des Textes)
- \
- \
- }
-
-
-
-